Herkunft des Produkts:
Nippon Steel / Japan Metallurgy / Schweden Otokump / USA ATI
Standard:
ASTM B688, ASTM A240, ASTM B676, ASTM B675, ASTM B564
Al-6XN, Entschwefelungs- und Denitrifikationslegierung, UNS N08367, Cronifer1925hMo, Incoloy-Legierung 25-6HN, NAS 255NM
Chemische Zusammensetzungen:
% | Fe | Cr | Ni | Mo | C | Mn | Si | P | S | Cu | N | P |
MIN. | Überschuss | 20 | 23.5 | 6.0 | 0.18 | |||||||
MAX. | 22 | 25.5 | 7.0 | 0.020 | 2.00 | 1.0 | 0.030 | 0.010 | 0.75 | 0.25 | 0.04 |
Physikalische Eigenschaften:
Dichte | 8,06 g/cm3 |
Schmelzpunkt | 1320-1400℃ |
Magnetische Eigenschaften | Keiner |
Mechanische Eigenschaften:
Zugfestigkeit: σb≥650 MPa
Streckgrenze: σb≥295 MPa
Dehnung: δ≥35 %
Härte: HRB90
Korrosionsbeständigkeit:
Al-6XN (UNS N08367) wird als superaustenitischer rostfreier Stahl klassifiziert, der für seine bemerkenswerte Beständigkeit gegen Lochfraß und Spaltkorrosion durch Chloridionen bekannt ist. Diese Legierung, die für ihre korrosionsbeständigen Eigenschaften und ihr günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt ist, weist im Vergleich zu 316L eine erhebliche Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit auf. Darüber hinaus sind seine Widerstandsniveaus mit denen anderer auf Korrosionsbeständigkeit ausgelegter Nickelbasislegierungen wie C-276 vergleichbar, was einen erheblichen wirtschaftlichen Vorteil bietet. Der erhebliche Stickstoffgehalt der Legierung trägt zu einer höheren Zugfestigkeit als bei herkömmlichen austenitischen Edelstählen (wie 304, 316 und 317) bei, während gleichzeitig eine hervorragende Zähigkeit und Schlagzähigkeit erhalten bleibt. Zu den typischen Betriebsbedingungen für Al-6XN gehört die Einwirkung von 60 %iger Schwefelsäure bei Temperaturen unter 80 °C mit einer jährlichen Korrosionsrate von weniger als 0,1 mm.
Anwendung:
Chemiebehälter und Pipelines, Offshore-Öl- und Gasplattformen, Kondensatoren, die mit Meerwasser oder Rohöl interagieren, Wärmetauscher und Rohrleitungssysteme, Filterpressen, Lagertanks und Druckwalzen, die im Zellstoffbleichprozess eingesetzt werden, Rauchgasentschwefelungssysteme (REA) in der thermischen Kraftwerke, Stahlproduktionsanlagen, petrochemische Industrie, Rohöldestillationskolonnen und -verpackungen, Entsalzungssysteme und -pumpen, Servowasserleitungsanordnungen in Kernkraftwerken, Transformatorgehäuse, die Meeresbedingungen ausgesetzt sind, pharmazeutische Geräte (Gewährleistung der Reinheit von Medikamenten) und Ausrüstung für die Lebensmittelproduktion.
Passende Schweißzusätze:
Zum Schweißen von Al-6XN-Edelstahl wird der AWS A5.14-Draht ERNiCrMo-3 oder die AWS A5.11-Elektrode ENiCrMo-3 empfohlen
Lieferstil:
Bleche, Bänder, Stangen, Drähte, Schmiedestücke, Lichtstäbe, Schweißzusätze, Flansche usw. gemäß Zeichnung